Aiki
Daitō-ryū Aiki-Jūjutsu (大東流合氣柔術) ist eine traditionelle, dem Jiu – Jitsu verwandte Kampfkunst, welche angeblich auf den japanischen Kaiser Seiwa zurückgeführt wird.
Der aus der kaiserlichen Linie stammende General Minamoto Yoshimitsu soll die Kunst ausgeformt und optimiert haben.
Das Kampfsystem, benannt nach Yoshimitsus Wohnsitz, wurde später unter der Bezeichnung Daitō-ryū bekannt.
Die Kunst wurde gemäß Überlieferung über mehrere Jahrhunderte innerhalb des Takeda-Zweiges des Minamoto-Geschlechts als Familiengeheimnis behandelt.
Zum Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Daitō-ryū durch Takeda Sokaku erstmals öffentlich unterrichtet.
Die weltweite Familie derer, die Daitō-Ryū und Aikibudō trainieren, ist sehr klein.
Auch in Japan sind reine Daitō – Ryū – Dojo rar. Mittlerweile werden viele Techniken mit dem Aikido vermengt.